DIREKT AN DER KANDER
MIT BRÜCKE

AUTOFREIE ZONE
MIT TIEFGARAGE

GRÜNE MOBILITÄT
MIT FAHRRADHAUS UND E-CAR-SHARING

NACHHALTIGES ENERGIEKONZEPT
MIT PHOTOVOLTAIK

Gartenstadt_RGB_Banner_Extended_Crop_2K_JPG

Familien- und seniorengerechtes Wohnen mit Kleingewerbe

Im Herzen von Kandern, nahe zur Schweiz und Frankreich, entsteht für Sie eine moderne Gartenstadt mit 50 barrierefreien Wohnungen und Gewerbe, verteilt auf 7 Häuser. In zentraler Lage haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den angrenzenden Schwarzwald. Eine große Tiefgarage sorgt für eine autofreie Zone, gepaart mit viel Grünfläche.

Kleingewerbe noch frei!

Sie suchen einen Standort für Ihr Gewerbe?

Flächen für Gewerbe sind im Stadt- und Bürohaus im Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss geplant. Die Grundrisse werden derzeit erstellt und nach Fertigstellung hier veröffentlicht.

Haben Sie Interesse an Gewerbeflächen in der Gartenstadt? Kontaktieren Sie uns – Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen in unsere Planung auf

  • EG, 1. und 2. OG
  • Individuelle Planung
  • Zentral im Herzen von Kandern
  • Direkte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Parkplätze vorhanden
  • Ärzte, Therapeuten
  • Friseure, Dienstleister, uvm.

Sie interessieren sich für ähnliche Projekte?

Leider können wir Ihnen in der Gartenstadt keine Wohnungen mehr anbieten. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anforderungen und wir halten Sie über neue Projekte auf dem Laufenden.

Aktueller Gestaltungsplan

Es entstehen 7 Gebäude, davon 5 Häuser auf einer großen Tiefgarage mit Anbindung an die Bahnhofsstraße. Die Häuser 01 – 05 sind mit Lift und Treppenhaus an die Tiefgarage angebunden, wo sich auch die Kellerräume befinden.
PrintPrint

Optimale Lage

Die Gartenstadt entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks im Zentrum von Kandern.

Maps Data: Google, 2022 GeoBasis-DE/BKG ( 2009) / zu Google

In der Nähe

  • Hieber’s Frische Center (über Brücke)
  • Ärzte, Zahnarzt
  • Friseure
  • Apotheke
  • Einzelhandel & Supermarkt
  • Bankfilialen
  • Tankstelle
  • KFZ-Werkstatt
  • Restaurants
  • Einzelhandel
  • Postfiliale
  • Grundschule, Kindergarten, Haupt- & Realschule
  • Schwimmbad
  • Busbahnhof
  • Kandertalbahn

Exklusive Wohnungen

Barrierefreie und seniorengerechte 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen verteilt auf 4 Stockwerke mit großem Gartenanteil oder Balkon.

Zusatzleistungen im Kaufpreis enthalten

  • Erstellung des Energiebedarfsausweises für KFW 55
  • Kosten für die Gartenanlagen (Einfriedungen, Umfassungsarbeiten mit Kantensteinen)
  • Lage und Freilegung der Grenzsteine oder der Grundstücksmarkierungen
  • Liftanlage im Wohnhaus: Lift für 6 – 8 Personen nach allgemein gültigem Standard
  • Briefkastenanlage
  • Fahrradhaus
  • Car-Sharing (Elektromobile) für 2 Jahre Energiedienst Rheinfelden
  • Elektroanschlussdose für Elektroautos pro Tiefgaragenparkplatz
  • Außen Parkplätze (freizuhalten für Arzt Rettungsdienst, Hausmeisterservice, Transportservice)
  • Außenanlagen: Zuwege Gehwege und Parken, mit ökologischen Verbundsteine als Drain System grau 20x20x6cm Teilbefreiung von den Gebühren für Oberflächenwasser
  • BHKW Heizanlage mit PV-Anlagen
  • Strompreis Reduzierung von 10% pro Wohnung
  • 1x Hebeschiebetüre bis zu 3,01m Breite, barrierefrei zum Balkon im Wohnen. Der Rollladen wird über eine IO-Funkfernbedienung steuerbar sein
  • Balkone mit hochwertiger Geländer Verglasung
  • Für Rollstühle und Kinderwägen wird es einen separaten Abstellraum im Kellergeschoss geben.
  • Im Kellergeschoss wird es einen Trockenraum in Kombination mit dem Technikraum geben
  • Als Außenmauerwerk wird ein Poroton S9-36,5-P verbaut, ein hochdämmender Wärmedämmstein. Der Ziegelstein ist mit Perliten (natürliches Vulkangestein) gefüllt und erfüllt höchste Wärme- und Schallschutzanforderungen im Objektbau

Highlights

  • Großer Gartenanteil, Balkon oder Terrasse
  • Direkter Zugang zur Tiefgarage über Lift / Treppenhaus (Haus 01 – 05)
  • Tiefgaragenparkplatz für alle Wohungen
  • Altersgerechte Wohnungen mit barrierefreiem Zugang der Duschen
  • Behindertengerechte Wohnungen mit stufenlosem Zugang
  • Barrierefreier Zugang zu Terrassen und Balkone
  • Hochwertiger Innenausbau
  • Verschattung der Balkon- und Terrassentüren funkgesteuert
  • Fußbodenheizung
  • Erhöhter Einbruchschutz an Fenstern und Türen
  • 3-fach verglaste Fenster mit höchsten Wärmedämmeigenschaften
  • Monolithische Bauweise

Wir bauen nur mit Handwerksfirmen aus der Region!

Energiekonzept - KFW55

Das energetische Konzept der Gartenstadt Kandern wurde in Kooperation mit der Energiedienst AG entwickelt

Die Gartenstadt erfüllt den KFW55 Standard

  • Hohe CO2 Einsparung durch dezentrale Stromproduktion und Nutzung in der Wohnanlage
  • Günstige transparente Wärmepreise mit Sicherheit und Garantiewartung
  • Eigener HausStrom aus Sonnenenergie und Kraft-Wärme-Kopplung mit gutem Gefühl
  • E-Car-Sharing und Lademöglichkeiten für die Bewohner
Rufen Sie hier das Energiekonzept ab

Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!